Der in einem CO2 -Feuerlöscher gespeicherte flüssige CO2 -Druck liegt normalerweise zwischen 55 und 70 bar bei Raumtemperatur. Der Betrieb unter hohem Druck stellt hohe Anforderungen an die Festigkeit und die strukturelle Stabilität des Ventils. Daher muss das Ventilmaterial eine hohe Festigkeit haben, um dem hohen Druck im Feuerlöscher standzuhalten, und ist während der langfristigen Lagerung nicht anfällig für Verformungen oder Müdigkeit.
Messing ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien in CO2 -Feuerlöscherventilen. Aufgrund seiner hohen Festigkeit, des Verschleißwiderstandes und seiner guten Verarbeitungsleistung kann es bei hohem Druck effektiv widerstehen. Messing spielt gut, wenn sie einem hohen Druck ausgesetzt sind, und seine chemischen Eigenschaften sind stabil und nicht leicht zu oxidieren.
Edelstahl ist ein Material mit höherer Festigkeit, das üblicherweise in CO2-Feuerlöschern in Industriequalität verwendet wird. Edelstahl kann nicht nur höheren Arbeitsdrucken standhalten, sondern hat auch einen hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, was ihn für Hochdruck und häufig verwendete Anlässe geeignet macht.
Wenn ein CO2 -Feuerlöscher verwendet wird, flüssiges CO? Schnell verdampft und absorbiert viel Wärme, und die Temperatur des freigesetzten Gases kann auf -78,5 ° C sinken. Bei solch niedrigen Temperaturen werden viele Materialien kalt und spröde, wodurch die Materialien zerbrechlich, spröde oder scheitern werden. Ventilmaterialien müssen nicht nur einen guten Druckwiderstand aufweisen, sondern auch in der Lage sein, bei niedrigen Temperaturen Zähigkeit und strukturelle Stabilität aufrechtzuerhalten.
Messing hat bei niedrigen Temperaturen immer noch eine hohe Zähigkeit und wird aufgrund drastischer Temperaturänderungen nicht spröde Frakturen. Daher ist es ein ideales Material, das in Kohlendioxid -Feuerlöschlöschern weit verbreitet ist.
Edelstahl hat eine bessere Zähigkeit mit niedriger Temperatur als Messing, insbesondere bei extrem niedrigen Temperaturen. Seine mechanischen Eigenschaften sind stabil und für die Verwendung in industriellen oder kalten Umgebungen geeignet, die eine höhere Temperaturanpassungsfähigkeit erfordern.