Als wichtige Brandschutzausrüstung spielen tragbare Feuerlöscher an verschiedenen Orten eine unverzichtbare Rolle. Ihre Leistung wird von vielen Faktoren beeinflusst, unter denen die Temperatur der Lagerumgebung besonders kritisch ist. Dies hängt nicht nur mit der Wirksamkeit des Feuerlöschers zusammen, sondern wirkt sich auch direkt auf die Sicherheit von Personal und Eigentum aus.
Temperaturbereich tragbarer Feuerlöscher
Gemäß den nationalen Standards wird der anwendbare Temperaturbereich der tragbaren Feuerlöscher normalerweise auf -10 ℃ bis 55 ° C eingestellt. Innerhalb dieses Bereichs können die Leistung und Lebensdauer des Feuerlöschers effektiv garantiert werden. Wenn die Speicherumgebung diesen Temperaturbereich überschreitet, kann die Leistung des Feuerlöschers erheblich beschädigt oder sogar scheitern.
Auswirkungen der Hochtemperaturumgebung auf tragbare Feuerlöscher
Hochtemperaturumgebung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Leistung tragbarer Feuerlöscher. Das physische Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion führt dazu, dass sich der innere Druck des Feuerlöschers ändert, was sich wiederum auf den Sprüheffekt auswirkt. Unter hohen Temperaturbedingungen kann die Flüssigkeitsflüssigkeit des Löschmittels verdampfen, wodurch die effektive Menge des Löschmittels verringert wird, und in schweren Fällen kann der Feuerlöscher normalerweise nicht verwendet werden. Darüber hinaus beschleunigt hohe Temperatur die Alterung der inneren Komponenten des Feuerlöschers und verkürzt seine Lebensdauer. Zum Beispiel kann in einem Auto oder im Freien im Sommer im Sommer die Leistung eines tragbaren Feuerlöschers erheblich betroffen sein. Daher wird empfohlen, es in einer Umgebung zu speichern, die direktes Sonnenlicht und Luftfeuchtigkeit vermeidet. Der ideale Speicherort sollte eine belüftete und trockene Innenumgebung sein, um eine langfristige Umgebung mit hoher Temperatur zu vermeiden.
Die Auswirkungen der Umgebung mit niedriger Temperatur auf tragbare Feuerlöscher
Die Umgebung mit niedriger Temperatur hat auch einen großen Einfluss auf die Leistung tragbarer Feuerlöscher. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig sinkt, kann das Feuerlöschmittel verfestigen oder viskoös werden, was den Sprüheffekt direkt beeinflusst, was zu einer schlechten Sprüh- oder verkürzten Sprühabstand führt, wodurch die Feuerlöschfähigkeit der Feuerlöschung geschwächt wird. Darüber hinaus können die inneren Teile des Feuerlöschers unter niedrigen Temperaturbedingungen den Innendruck aufgrund von Schrumpfung erhöhen und potenzielle Sicherheitsrisiken verursachen. Daher sollte in kalten Bereichen oder im Winter besondere Aufmerksamkeit auf die Lagertemperatur tragbarer Feuerlöscher gelegt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht von niedrigen Temperaturen betroffen sind.
Empfehlungen für die angemessene Lagerung tragbarer Feuerlöscher
Um sicherzustellen, dass tragbare Feuerlöscher in kritischen Momenten ihre besten Leistungen erbringen können, sind angemessene Lagerung und regelmäßige Inspektionen unerlässlich. Hier sind einige berufliche Vorschläge:
Speicherumgebung: Tragbare Feuerlöscher sollten in einer trockenen, belüfteten Umgebung aufbewahrt werden, die direktes Sonnenlicht und Luftfeuchtigkeit vermeidet. Die Lagertemperatur sollte immer zwischen -10 ℃ und 55 ° C gehalten werden, um zu verhindern, dass sie den Betriebstemperaturbereich überschreitet.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Gültigkeitsdauer und die Lebensdauer des tragbaren Feuerlöschers und achten Sie darauf, ob Schäden, Rost usw. für das Erscheinungsbild vorhanden sind. Überprüfen Sie gleichzeitig den Speicherstatus des Feuerlöschvermittlers, um sicherzustellen, dass es normalerweise im Notfall verwendet werden kann.
Korrosion vermeiden: Vermeiden Sie es, den Feuerlöscher in der Nähe von Substanzen zu platzieren, die Korrosion wie Chemikalien verursachen können, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Installationsstandort: Der Installationsort des tragbaren Feuerlöschers sollte ebenfalls sorgfältig berücksichtigt werden und sich von Wärmequellen und entflammbaren Gegenständen nicht sicherstellen, um sicherzustellen, dass sie im Notfall schnell zugegriffen werden können.