Als Schlüsselkomponente des Feuerlöschsystems die Installationsmethode der Installationsmethode Feuerlöscherventil wirkt sich direkt auf die Leistung und Sicherheit des Feuerlöschers aus. Aus professioneller Sicht gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Feuerlöscherventil zu installieren, das hauptsächlich auf der Grundlage von Faktoren wie der Art der Feuerlöscher, der Nutzungsumgebung, den Installationsbedingungen und den relevanten Sicherheitsstandards ausgewählt wird.
Gewindeverbindungsmethode
Die Gewindeverbindung ist die häufigste Möglichkeit, Feuerlöscherventile zu installieren, was für kleine Feuerlöscher wie trockene Pulver-Feuerlöscher und Feuerlöscher auf Wasserbasis geeignet ist. Reinigen Sie bei der Installation zuerst die Verbindung zwischen dem Ventil und dem Lagerbehälter gründlich gründlich, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen und Ölflecken vorhanden sind. Verwenden Sie dann ein spezielles Gewindedichtungsmaterial (z. B. Polytrafluorethylen -Klebeband oder Dichtmittel), um es gleichmäßig auf die Gewindeoberfläche aufzutragen, um die Versiegelungsleistung der Verbindung zu verbessern. Schrauben Sie das Ventil als nächstes im Uhrzeigersinn in den Verbindungsanschluss des Lagerbehälters, bis das angegebene Anziehungsdrehmoment erreicht ist. Achten Sie während dieses Vorgangs, um übermäßige Kraft zu vermeiden, um zu vermeiden, dass das Gewinde oder das Versiegelungsmaterial beschädigt wird. Diese Installationsmethode ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch für eine spätere Demontage und Wartung bequem.
Flanschverbindungsmethode
Der Flanschverbindung ist für große Feuerlöscher oder Anlässe mit hohen Versiegelungsanforderungen geeignet. Diese Methode verbindet das Ventil über einen Flansch und eine Schrauben mit dem Lagerbehälter. Führen Sie während des Installationsprozesses zunächst den Flansch in den Verbindungsanschluss des Speicherbehälters und stellen Sie sicher, dass die Ebene des Flansches fest mit der Ebene des Verbindungsanschlusss passt. Richten Sie dann den Ventilflansch mit dem Speicherbehälterflansch aus und ziehen Sie ihn mit Schrauben und Muttern fest. Während des Anziehungsprozesses sollte die vorgeschriebene Sequenz und das Drehmoment befolgt werden, um allmählich festzulegen, um die Versiegelung und Stabilität des Flanschanschlusss zu gewährleisten. Die Vorteile der Flanschverbindung sind hohe Festigkeit, gute Versiegelung und einfache Demontage, aber der Installationsprozess ist relativ kompliziert und erfordert die Hilfe professioneller Werkzeuge und Techniken.
Klemmungsverbindungsmethode
Die Klemmverbindung ist eine effiziente und einfache Möglichkeit, Feuerlöscherventile zu installieren. Diese Methode verbindet das Ventil mit dem Speicherbehälter über eine Klemme ohne die Verwendung von Gewinnen oder Flanschen. Legen Sie während der Installation zuerst die Klemme auf den Verbindungsanschluss des Speicherbehälters und setzen Sie das Ventil in den Verbindungsanschluss ein und drehen Sie es in die angegebene Position. Verwenden Sie schließlich eine spezielle Klemmezange, um die Klemme zu klemmen, um eine enge Verbindung zwischen dem Ventil und dem Lagerbehälter zu erreichen. Die Vorteile der Clamp -Verbindungsmethode sind, dass es schnell installiert, einfach zu zerlegen ist und keine speziellen Werkzeuge benötigt. Es eignet sich für Anwendungsszenarien mit geringen Versiegelungsanforderungen.
Schweißverbindungsmethode
Die Schweißverbindung ist eine dauerhafte Installationsmethode für Feuerlöscherventile. Diese Methode verbindet das Ventil direkt mit dem Lagerbehälter, indem Sie eine integrale Struktur bilden. Vor der Installation muss die Verbindung zwischen Ventil und Lagerbehälter gereinigt und vorbehandelt werden, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen wie Öl, Rost usw. vorhanden sind. Anschließend werden spezielle Schweißgeräte und -materialien zum Schweißen verwendet. Die Vorteile der Schweißverbindung sind hohe Festigkeit, ausgezeichnete Versiegelung und niedrige Leckagen. Der Installationsprozess ist jedoch relativ kompliziert und die Kosten relativ hoch. Nach Abschluss kann es nicht leicht zerlegt oder ersetzt werden.